Fotostrecke: Arbeiten im dritten Abschnitt beginnen
Neues Jahr, neuer Sanierungsabschnitt: Die Arbeiten zwischen Linden-, Buchen und Erlenweg haben Anfang 2008 begonnen.
Mehr dazuDokumentation der Altlastensanierung in Lampertheim-Neuschloß
Neues Jahr, neuer Sanierungsabschnitt: Die Arbeiten zwischen Linden-, Buchen und Erlenweg haben Anfang 2008 begonnen.
Mehr dazuIm Alten Lorscher Weg und im Erlenweg ist die belastete Erde entfernt. Garagen, Nebengebäude und Gärten werden oder sind schon wieder hergestellt. Zur gleichen Zeit graben schon die Bagger im Buchenweg auf den Grundstücken entlang des Sodabuckels. In Neuschloß läuft die heiße Endphase in der Sanierung. Grund genug für Projektbeirat und Altlastenverein, die Anwohner aus dem vierten und fünften Abschnitt zum Meinungsaustausch einzuladen. Wir würden gerne hören, was aus Ihrer Sicht gut läuft, was besser klappen sollte – und an welchen Stellen wir Sie unterstützen können. Das Treffen am Donnerstag, 20. Januar, beginnt um 19.30 Uhr in der Gaststätte Kurpfalz,
Mehr dazuDie Arbeiten im vierten und fünften Abschnitt der Bodensanierung im Buchenweg und Alten Lorscher Weg gehen in die Endphase. Unsere Fotostrecke zeigt Eindrücke vom Januar 2011.
Mehr dazuEnde Mai 2009 ist die Bodensanierung im dritten Abschnitt im Linden-, Erlen- und Buchenweg abgeschlossen. Obwohl die Arbeiten hier schwierig sind, gibt es bisher keine großen Probleme. Ein Überblick über den Stand der Dinge.
Mehr dazuLiebe Anwohner aus dem dritten Sanierungsabschnitt im Linden-, Buchen- und Erlenweg, liebe Mitglieder, haben Ihre Gäste die Haustür gleich gefunden – oder irrten sie zwischen den Umleitungsschildern und Absperrungen umher? Klappt alles, wenn die Baufirmen Ihre Garagen wieder aufbauen? Gibt es Probleme, bei deren Lösung der Projektbeirat und Verein Altlasten Neuschloß helfen können? Oder sollen wir Lob weitergeben? Wir würden uns gerne einmal mit Ihnen treffen, um über solche Dinge zu sprechen.
Mehr dazuDer Lindenweg ist wieder für Fußgänger und Radfahrer offen. Der Gehweg auf der westlichen Seite ist passierbar. Und für Autofahrer ist nun die Einmündung in den Wacholderweg frei. Gesperrt ist noch für Autos der Abschnitt zwischen Wacholder- und Kiefernweg, weil dort auf der östlichen Seite die Vorgärten saniert werden. Gleichzeitig haben die Arbeiter einen provisorischen Fußweg gebaut, der im Buchenweg beginnt und durch die Lindenweg-Gärten führt. Über den alternativen Zugang können die Bewohner über die Rückseite in ihre Häuser gelangen. Die Arbeiten zwischen Linden-, Buchen und Erlenweg sind besonders aufwendig, weil dort ein Wall liegt, der keine schweren Baufahrzeuge aushält.
Mehr dazuAbrissarbeiten im Hof des Neuschlößer Wahrzeichen, auffallend viele Wegweiser für Fußgänger und Bilder „wie vom Abenteuerspielplatz“ – die Sanierung zwischen Linden-, Buchen und Erlenweg schreitet im August 2008 voran.
Mehr dazu